Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

einer Sache innewohnen

См. также в других словарях:

  • innewohnen — ịn·ne·woh·nen; wohnte inne, hat innegewohnt; [Vi] etwas wohnt etwas (Dat) inne geschr; etwas ist in einer Sache enthalten, ist eine ihrer Eigenschaften …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Majestät — Durchlaucht; Hoheit; Hochwohlgeboren * * * Ma|jes|tät [majɛs tɛ:t], die; , en: 1. Titel und Anrede von Kaisern, Kaiserinnen und Königen, Königinnen: Seine Majestät, der Kaiser; Ihre Majestät, die Königin, wird den Ball eröffnen. 2. <ohne… …   Universal-Lexikon

  • anhaften — adhärieren (veraltet); festhaften; festsaugen; per Saugnapf befestigen; ansaugen * * * an|haf|ten [ anhaftn̩], haftete an, angehaftet <itr.; hat: (als Unangenehmes, Negatives, Belastendes) an jmdm., einer Sache haften: ein Nachteil haftet… …   Universal-Lexikon

  • Immanént — (lat.), was darin bleibt, nicht darüber hinausgeht; Gegensatz transeúnt und transzendént. Immanénz, das Innewohnen, Anhaften; immanieren, einer Sache wesentlich anhaften, innewohnen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nominalismusstreit — Das Universalienproblem (auch: Universalienstreit, Nominalismusstreit) betrifft die Frage, ob es Allgemeinbegriffe wirklich gibt oder ob sie menschliche Konstruktionen sind. Als Universalien werden Allgemeinbegriffe wie beispielsweise „Mensch“… …   Deutsch Wikipedia

  • Universalienproblem — Das Universalienproblem (auch: Universalienstreit, Universalienfrage, Nominalismusstreit, selten auch Realienstreit) betrifft die Frage, ob es Allgemeinbegriffe wirklich gibt oder ob sie menschliche Konstruktionen sind. Als Universalien werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Universalienstreit — Das Universalienproblem (auch: Universalienstreit, Nominalismusstreit) betrifft die Frage, ob es Allgemeinbegriffe wirklich gibt oder ob sie menschliche Konstruktionen sind. Als Universalien werden Allgemeinbegriffe wie beispielsweise „Mensch“… …   Deutsch Wikipedia

  • Via antiqua, via moderna — Das Universalienproblem (auch: Universalienstreit, Nominalismusstreit) betrifft die Frage, ob es Allgemeinbegriffe wirklich gibt oder ob sie menschliche Konstruktionen sind. Als Universalien werden Allgemeinbegriffe wie beispielsweise „Mensch“… …   Deutsch Wikipedia

  • Absoluter Staat — Thomas Hobbes Thomas Hobbes ([hɔbz] * 5. April 1588 in Westport, Wiltshire; † 4. Dezember 1679 in Hardwick Hall, Derbyshire) war ein englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph der …   Deutsch Wikipedia

  • Hobbes — Thomas Hobbes Thomas Hobbes ([hɔbz] * 5. April 1588 in Westport, Wiltshire; † 4. Dezember 1679 in Hardwick Hall, Derbyshire) war ein englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph der …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Hobbes — (Ausschnitt aus einem Gemälde von John Michael Wright, circa 1669 1670) Thomas Hobbes ([hɔbz]; * 5. April 1588 in Westport, Wiltshire; † 4. Dezember 1679 in Hardwick Hall …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»